Neuigkeiten
13.01.2015

Eine Anzahl vom Romanausgaben des jüngsten Nobelpreisträgers für Literatur, des französischen Autors Patrick Modiano, stehen demnächst in den Filialen der Öffentlichen Bibliotheken in Charlottenburg-Wilmersdorf zur Ausleihe zur Verfügung, darunter auch Exemplare in französischer Sprache. Dazu gehören die Romane „Im Café der verlorenen Jugend“, „Aus tiefstem Vergessen“, „Eine Jugend“, „Place de l’Etoile“ und in französischer Sprache „L’herbe des nuits“.

weiter

09.01.2015 | Joachim Krüger MdA
Zu einem weiteren Vorlesetermin wird Joachim Krüger am Montag, dem 30. März 2015 Gast in der Integrationskita Theo Tintenklecks in der Mierendorffstraße in Charlottenburg-Nord sein, in der Kinder aus verschiedensten Herkunftsländern zu tolerantem Verhalten auf liebevolle Weise angehalten werden.
weiter

06.01.2015 | Joachim Krüger MdA
Hartz-IV-Sätze werden ab Januar 2015 leicht erhöht!


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Zum 1. Januar 2015 erhöht sich der Regelbedarfssatz der Grundsicherung auf 399 € pro alleinstehender leistungsberechtigter Person. Volljährige Partner in einer Bedarfsgemeinschaft erhalten zukünftig 360 €. Diese Erhöhungen beziehen sich sowohl auf Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch II als auch auf Grundsicherungsempfängerinnen und –empfänger nach dem Sozialgesetzbuch XII (im Alter ab dem 65. Lebensjahr und bei dauerhafter Erwerbsminderung).

Mehrbedarfe können Schwerbehinderte mit einem „G“ als Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis bei voller Erwerbsminderung oder im gesetzlichen Rentenalter (+ 17% des jeweiligen neu geltenden Regelsatzes) geltend machen. Somit hat ein entsprechend alleinlebender Rentner (mit Schwerbehinderung) einen Anspruch auf 399€ plus 67,53 €, also insgesamt auf 466,53 € im Monat.

Wer in einer stationären Einrichtung untergebracht ist und einen Grundsicherungsanspruch hat, erhält zukünftig ein monatliches „Taschengeld“ von 107,73 €.

Herzliche Grüße, Ihr Joachim Krüger

 


09.12.2014 | Joachim Krüger MdA
Artikelbild
Weihnachtsgrüße

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Die Weihnachtsfeiertage kommen immer näher und so wünsche ich Ihnen bis dahin eine zumindest zeitweise besinnliche Adventszeit. Mögen Sie den Heiligen Abend und die anschließenden Weihnachtstage im Kreis Ihrer Familie und guter Freunde harmonisch verbringen. Kommen Sie gut ins neue Jahr 2015, ein hoffentlich friedliches Jahr für uns im Herzen Europa, aber auch darüber hinaus: Ich denke dabei besonders an die Ukraine. Auch sollten wir nicht vergessen, wie gut es den meisten von uns geht. Dies ist eine Verpflichtung, uns für all' diejenigen in unserer Gesellschaft einzusetzen, die am Rande einer relativen Armut leben, und dabei zugleich mit ausgestreckter Hand auf die Menschen zuzugehen, die ihre durch Bürgerkrieg und brutale Gewalt erschütterte Heimat verlassen müssen und bei uns um Asyl bitten.  In diesem Sinne bitte ich Sie um kritische Unterstützung auch im neuen Jahr!

Ihr Joachim Krüger MdA


09.12.2014 | Joachim Krüger MdA

dazu erklärt der CDU-Abgeordnete Joachim Krüger: "Mit großer Freude habe ich das brilliante Ergebnis zur Wiederwahl von Angela Merkel als CDU-Bundesvorsitzende eben erfahren.

weiter

02.12.2014 | Joachim Krüger, MdA
Mit der Geschichte von kleinen Angsthasen erfreute der CDU-Abgeordnete Joachim Krüger am Vorlesetag 2014 die Kinder der Europa-Kita „Theo Tintenklecks“ in der Charlottenburger Mierendorffstraße. An diesem Tag gehen Politiker in verschiedene Kinder- und Jugendeinrichtungen, um junge Menschen durch das Vorlesen für Bücher zu interessieren und sie auf das Vor- bzw. Selbstlesen neugierig zu machen.
weiter

28.11.2014 | Joachim Krüger MdA
Artikelbild
Senator Czaja bei seinem Vortrag
Unter diesem Thema fand am 25. Nov. eine Tagung der Berliner Seniorenvertretung und des Seniorenbeirats zur Reform des Seniorenmitwirkungsgesetzes im Tresenreuterhaus in der Grunewalder Humboldtstraße statt.
weiter

12.11.2014 | Gottfried LUDEWIG und Joachim KRÜGER
Zum Start der Befragung zur Einrichtung einer Berliner Pflegekammer erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Gottfried LUDEWIG, sowie der sozialpolitische Sprecher, Joachim KRÜGER:
Zusatzinfos weiter

04.11.2014

Um 12 Uhr eröffnen am Freitag, dem 28. November 2014 Frau Hankewitz und Herr Krüger den diesjährigen Weihnachtsbasar des Sozialwerks Berlin im Tresenreuter-Haus in der Humboldtstr. 12 im Grunewald. (14193 Berlin; per BVG am besten zu erreichen mit der Linie M29 bis Bismarckplatz).

weiter

31.10.2014 | DB
Artikelbild
In vielen Berliner Bezirken gibt es Tauschringe und es werden immer mehr. Der Tauschring Charlottenburg Nord ist eine neu gegründete Initiative zur Förderung der Nachbarschaftshilfe. Die Teilnehmer des Tauschringes können Fähigkeiten, Dienstleistungen, Selbstgemachtes, Gegenstände und Waren zum gegenseitigen Nutzen kostenfrei miteinander tauschen.
weiter

CDU Deutschlands CDU-Mitgliedernetz Online spenden Deutscher Bundestag
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Angela Merkel bei Facebook
© CDU Charlottenburg-Nord   | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.01 sec. | 88540 Besucher