Neuigkeiten
15.10.2014 | Joachim Krüger MdA

Fr. 7. Nov. 19:00 Uhr:

Die Aktivitäten des Zoos Hannover unter der Regie von Andreas Knieriem,  Vorbild für den Tierpark Berlin? (mit Bildern aus den Zoo Hannover) 

Mi. 19. Nov. 19:30 Uhr:

Angesichts wachsender Zahlen bei Asylbewerbern und Bürgerkriegsflüchtlingen in Berlin:  Wie dramatisch wird die Situation im Winter 2014/15?

Beide finden in meinem Laden in der Auguste-Viktoria-Allee 43 statt.

weiter

15.10.2014

An den Feierlichkeiten zu „Fünf Jahre Pflegestützpunkte in Berlin“ am 10. Oktober in der Technischen Universität Berlin nahm für die CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus deren Sozialpolitischer Sprecher Joachim Krüger teil.

weiter

15.10.2014
Nachdem bereits am Sonntag, dem 21. Sept. die Betreiber des Nachbarschaftshauses am Halemweg die Bürgerinnen und Bürger des Kiezes eingeladen hatten, um ihre Angebote zu präsentieren, fand nun am 10. Oktober ein „Tag der offenen Tür“ statt, der auch die städtischen Angebote wie z. B. Bibliothek und Bürgeramt umfasste.
weiter

15.10.2014
Am Abend des 10. Oktober wurde auf dem Campus Mitte der Charité die diesjährige „Woche der Sterbebegleitung und Palliativmedizin“ eröffnet. In seinem Festvortrag  argumentierte der SPD-Politiker Franz Müntefering entschieden gegen Sterbehilfe und unterstützte nachhaltig umfassende Ansätze der Palliativmedizin sowie die vorrangig von Ehrenamtlichen durchgeführte Sterbebegleitung.
weiter

09.10.2014
Eingeladen hatte zum 9. Oktober der Schulleiter der „Schule am Schloss“, gelegen in der Schloßstr.  am Schloss Charlottenburg, gemeinsam mit dem Leiter der Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin e.V., um den Abschluss der über ein Jahr gestreckten Renovierungsmaßnahmen aller Schulräume zu feiern.
weiter

01.10.2014 | DB

Betteln in der Öffentlichkeit ist kein neues Phänomen. Schon in der Antike hat es Bettler gegeben. Auch in unserer Stadt begegnet man täglich in den gesellschaftlichen Zentren, auf innerstädtischen Plätzen und Straßen, sowie in den öffentlichen Verkehrsmitteln Bettlern.

weiter


31.08.2014
Vortragseinladung

Der Heimatverein Charlottenburg lädt ein:

„Der Beginn des 1. Weltkrieges 1914 im Spiegel der Stadtverordneten- und Ratsprotokolle der damaligen Stadt Charlottenburg“

 

Referent: Joachim Krüger MdA, ehem. Stadtrat in Charlottenburg-Wilmersdorf

am Freitag, dem 5. September 2014, 18:00 Uhr

Ort: „Lilly-Braun-Saal“ im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 2.Etage

Gäste sind herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

 


17.08.2014
Ab sofort wird das Bürgerbüro in der Kaiserin-Augusta-Allee 43 an folgenden Wochentagen geöffnet sein: Mo. 12-16 Uhr, Di. und Mi. 10 bis 14 Uhr, Do. 12-16 Uhr. In dieser Zeit steht den Bürgerinnen und Bürgern Krügers Mitarbeiterin, Deborah Brüggemann, zur Kontaktaufnahme zur Verfügung. Freitags finden Beratungen im Besonderen zu sozialen Problemen nach vorheriger Anmeldung statt.

Das Büro ist ständig unter der Telefonnr. 34 35 65 70 erreichbar, ein Faxgerät (34 35 65 72) ist ebenfalls geschaltet. Auch über E-Mail können Sie unserer Bürgerbüro jederzeit erreichen: buergerbuero@joachim-krueger.de

weiter

17.08.2014

Nachdem es bereits in einigen Stadtbezirken gewählte Seniorenvertretungen gab, wurde im Land Berlin als erstem Bundesland bereits 2006 ein Seniorenmitwirkungsgesetz erarbeitet und verabschiedet.

Inzwischen sind einige Jahre ins Land gegangen und die gewählten und von den jeweiligen Sozialstadträten ernannten Seniorenvertreterinnen und –vertreter konnte ihre Erfahrungen sammeln, sich auf der Landesebene austauschen und als Mitglieder des Landesseniorenbeirats die oder den Sozialsenator beraten.

weiter

CDU Deutschlands CDU-Mitgliedernetz Online spenden Deutscher Bundestag
Angela Merkel CDU.TV Newsletter CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Angela Merkel bei Facebook
© CDU Charlottenburg-Nord   | Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Realisation: Sharkness Media | 0.14 sec. | 88583 Besucher